Albatros Neuerungen Österreich 2018
Lesen Sie hier alle Neuerungen in der Albatros Version 8.9.4.0 für Österreich für die Saison 2018, insbesondere die Anpassungen im Zusammenhang mit der Neuordnung der DSGVO 2018.
Albatros Update (64-Bit) Version 8.9.4.0 b für Österreich – Version vom 28.06.2018.
Diese Version ist nicht für Deutschland freigegeben!
Setzt voraus, dass mindestens die Version 8.9.3.x bereits installiert ist. Dieses Update-Paket ist ausschließlich für 64-Bit-Systeme geeignet (32-Bit-Update auf Anfrage).
Bitte laden Sie das Update-Paket zunächst vollständig auf Ihren Server herunter. Wenn das erfolgreich erledigt ist (kann je nach Internetleitung von einigen Minuten bis zu mehreren Stunden gehen), steht unser Support dann gerne bei der Installation hilfreich zur Seite.
In der aktuellen Version 8.9.4.0 b sind funktionale Anpassungen vorgenommen worden in verschiedenen Modulen und Funktionen der Software:
– Anpassungen zur DSGVO 2018
– technisch-funktionale Anpassungen an der Golf.at-Schnittstelle
– Modulerweiterungen im Turnier-, Mitglieder-, und AWS-Bereich
– gegenüber Version 9.9.4.0 a – Workflow-Optimierungen bezüglich datenschutzkonformer Arbeit mit der Software
Die Jahres-Version enthält neue Funktionen und Features sowie Optimierungen, Details entnehmen Sie bitte dem bereit gestellten Dokument “Albatros Neuerungen 2018 Österreich”.
Dieses Update beinhaltet KEIN AWS-Update. Das AWS-Update für 64-Bit finden Sie in getrennten Links unten – bitte dazu nach unten scrollen. WICHTIG: BEI AWS-KUNDEN MUSS AUCH DAS AWS-UPDATE ZWINGEND EINGESPIELT WERDEN.
Bitte installieren Sie dieses Update unbedingt auf ALLEN Rechnern im Club, auf denen mit Albatros gearbeitet wird (zunächst auf dem Hauptserver, dann auf allen übrigen Rechnern und Arbeitsstationen).
Bedenken Sie, dass dieses Update nur in Verbindung mit einem gültigen Wartungsvertrag funktionsfähig ist. Bei der Installation dieses Updates ohne Wartungsvertrag werden die alten Versionen unwiderruflich überschrieben, d. h. die Version kann nicht mehr benutzt werden.
Albatros übernimmt hierfür keinerlei Gewährleistung.
WIR BITTEN SIE, AN WOCHENENDEN KEIN UPDATE EINZUSPIELEN DA WIR NUR WOCHENTAGS ENTSPRECHENDEN UPDATE-SUPPORT ANBIETEN KÖNNEN!

AWS Update (64-Bit) für Österreich 2018 (Version vom 25.06.2018)
Diese Version ist nur für Österreich freigegeben.
Setzt voraus, dass auf Ihrem AWS-System 64-Bit unterstützt, sowie dass das Albatros Jahresupdate auf Version 8.9.4.0 b bereits installiert ist.
Bedenken Sie, dass dieses Update nur in Verbindung mit einem gültigen Wartungsvertrag funktionsfähig ist. Bei der Installation dieses Updates ohne Wartungsvertrag werden die alten Versionen unwiderruflich überschrieben, d. h. die Version kann nicht mehr benutzt werden. Albatros übernimmt hierfür keinerlei Gewährleistung.
WIR BITTEN SIE, AN WOCHENENDEN KEIN UPDATE EINZUSPIELEN DA WIR NUR WOCHENTAGS ENTSPRECHENDEN UPDATE-SUPPORT ANBIETEN KÖNNEN!
Dieses Update beinhaltet NUR das Albatros Web Service-Update (AWS-Update). Das klassische Update der Albatros-Software finden Sie in getrenntem Link oben. Kunden, die die integrierte AWS-Variante über GWT nutzen, bitten wir vor Update um Rücksprache mit unserem Support.

Albatros Neuerungen Österreich 2017
Lesen Sie hier die Neuerungen in der Albatros Version 8.9.3.0 für Österreich für die Saison 2017.

Albatros Update (64-Bit) Version 8.9.3.0d für Österreich – Version vom 15.09.2017.
Diese Version ist nicht für Deutschland freigegeben!
Setzt voraus, dass mindestens die Version 8.9.2.x bereits installiert ist. Bitte beachten Sie, dass es für die Version 2017 sowohl eine 32-bit als auch eine Version 64-bit gibt.
Dieses Update-Paket ist ausschließlich für 64-Bit-Systeme geeignet.
Bitte laden Sie das Update-Paket zunächst vollständig auf Ihren Server herunter. Wenn das erfolgreich erledigt ist (kann je nach Internetleitung von einigen Minuten bis zu mehreren Stunden gehen), steht unser Support dann gerne bei der Installation hilfreich zur Seite.
In der aktuellen Version 8.9.3.0d sind kleinere funktionale Anpassungen vorgenommen worden in verschiedenen Modulen und Funktionen der Software:
- Cursor springt nun automatisch in das Feld „Name“ bei „Neu“ oder „Bearbeiten“
- Korrektur der Lieferantensumme im Backoffice
- Korrektur des Verschwindens des Namenszusatz in der TV nach einem Abgleich
- Rezeption zeigt jetzt das Geschlecht der Abschlagsfarbe bei der Scorekarte in der Rezeption an
- Verbesserung der Kontrolle der Vorgabenführung, wenn ein Mitglied in mehreren Clubs Mitglied ist
- Optimierung bei Stornobeträgen im AlbEvent
- neue iPad App Version 1.11 sollte installiert werden, da dort die Sicherheitszertifikate verlängert wurden
Dieses Update beinhaltet KEIN AWS-Update. Das AWS-Update – es gibt getrennte Versionen jeweils für 32-Bit und für 64-Bit – finden Sie in getrennten Links unten – bitte dazu nach unten scrollen.
Die Jahres-Version enthält neue Funktionen und Features sowie Optimierungen, Details entnehmen Sie bitte dem bereit gestellten Dokument “Albatros Neuerungen 2017 Österreich”.
Bitte installieren Sie dieses Update unbedingt auf ALLEN Rechnern im Club, auf denen mit Albatros gearbeitet wird (zunächst auf dem Hauptserver, dann auf allen übrigen Rechnern und Arbeitsstationen).
Bedenken Sie, dass dieses Update nur in Verbindung mit einem gültigen Wartungsvertrag funktionsfähig ist. Bei der Installation dieses Updates ohne Wartungsvertrag werden die alten Versionen unwiderruflich überschrieben, d. h. die Version kann nicht mehr benutzt werden.
Albatros übernimmt hierfür keinerlei Gewährleistung.
WIR BITTEN SIE, AN WOCHENENDEN KEIN UPDATE EINZUSPIELEN DA WIR NUR WOCHENTAGS ENTSPRECHENDEN UPDATE-SUPPORT ANBIETEN KÖNNEN!

Albatros Update (32-Bit) Version 8.9.3.0d für Österreich – Version vom 15.09.2017.
Diese Version ist nicht für Deutschland freigegeben!
Setzt voraus, dass mindestens die Version 8.9.2.x bereits installiert ist. Bitte beachten Sie, dass es für die Version 2017 sowohl eine 32-bit als auch eine Version 64-bit gibt.
Dieses Update-Paket ist ausschließlich für 32-Bit-Systeme geeignet.
Bitte laden Sie das Update-Paket zunächst vollständig auf Ihren Server herunter. Wenn das erfolgreich erledigt ist (kann je nach Internetleitung von einigen Minuten bis zu mehreren Stunden gehen), steht unser Support dann gerne bei der Installation hilfreich zur Seite.
In der aktuellen Version 8.9.3.0d sind kleinere funktionale Anpassungen vorgenommen worden in verschiedenen Modulen und Funktionen der Software:
- Cursor springt nun automatisch in das Feld „Name“ bei „Neu“ oder „Bearbeiten“
- Korrektur der Lieferantensumme im Backoffice
- Korrektur des Verschwindens des Namenszusatz in der TV nach einem Abgleich
- Rezeption zeigt jetzt das Geschlecht der Abschlagsfarbe bei der Scorekarte in der Rezeption an
- Verbesserung der Kontrolle der Vorgabenführung, wenn ein Mitglied in mehreren Clubs Mitglied ist
- Optimierung bei Stornobeträgen im AlbEvent
- neue iPad App Version 1.11 sollte installiert werden, da dort die Sicherheitszertifikate verlängert wurden
Dieses Update beinhaltet KEIN AWS-Update. Das AWS-Update – es gibt getrennte Versionen jeweils für 32-Bit und für 64-Bit – finden Sie in getrennten Links unten – bitte dazu nach unten scrollen.
Die Jahres-Version enthält neue Funktionen und Features sowie Optimierungen, Details entnehmen Sie bitte dem bereit gestellten Dokument “Albatros Neuerungen 2017 Österreich”.
Bitte installieren Sie dieses Update unbedingt auf ALLEN Rechnern im Club, auf denen mit Albatros gearbeitet wird (zunächst auf dem Hauptserver, dann auf allen übrigen Rechnern und Arbeitsstationen).
Bedenken Sie, dass dieses Update nur in Verbindung mit einem gültigen Wartungsvertrag funktionsfähig ist. Bei der Installation dieses Updates ohne Wartungsvertrag werden die alten Versionen unwiderruflich überschrieben, d. h. die Version kann nicht mehr benutzt werden.
Albatros übernimmt hierfür keinerlei Gewährleistung.
WIR BITTEN SIE, AN WOCHENENDEN KEIN UPDATE EINZUSPIELEN DA WIR NUR WOCHENTAGS ENTSPRECHENDEN UPDATE-SUPPORT ANBIETEN KÖNNEN!

AWS Update (64-Bit) für Österreich 2017 (Version vom 09.10.2017)
Diese Version ist nur für Österreich freigegeben.
Setzt voraus, dass auf Ihrem AWS-System 64-Bit unterstützt sowie die Albatros-Version 8.9.2.x bereits installiert ist. Setzt außerdem voraus, dass das Albatros Jahresupdate auf Version 8.9.3.0 bereits installiert ist.
Bedenken Sie, dass dieses Update nur in Verbindung mit einem gültigen Wartungsvertrag funktionsfähig ist. Bei der Installation dieses Updates ohne Wartungsvertrag werden die alten Versionen unwiderruflich überschrieben, d. h. die Version kann nicht mehr benutzt werden. Albatros übernimmt hierfür keinerlei Gewährleistung.
WIR BITTEN SIE, AN WOCHENENDEN KEIN UPDATE EINZUSPIELEN DA WIR NUR WOCHENTAGS ENTSPRECHENDEN UPDATE-SUPPORT ANBIETEN KÖNNEN!
Dieses Update beinhaltet NUR das Albatros Web Service-Update (AWS-Update). Das klassische Update der Albatros-Software finden Sie in getrenntem Link oben. Kunden, die die integrierte AWS-Variante über GWT nutzen, bitten wir vor Update um Rücksprache mit unserem Support.

Albatros Neuerungen Oesterreich 2016
Lesen Sie hier die Neuerungen in der Albatros Version 8.9.2.0 a für Österreich für die Saison 2016.

Albatros Installations-Kurzanleitung 2016
Lesen Sie hier eine kurze Installations-Anleitung für das Jahres-Update 2016 auf Basis aktueller Windows-Versionen.

Albatros Update (64-Bit) Version 8.9.2.0 b für Österreich – Version vom 15.08.2016.
Diese Version ist nicht für Deutschland freigegeben!
Setzt voraus, dass mindestens die Version 8.9.1.x bereits installiert ist. Bitte beachten Sie, dass es für die Version 2016 sowohl eine 32-bit als auch eine Version 64-bit gibt.
Dieses Update-Paket ist ausschließlich für 64-Bit-Systeme geeignet.
Bitte laden Sie das Update-Paket zunächst vollständig auf Ihren Server herunter. Wenn das erfolgreich erledigt ist (kann je nach Internetleitung von einigen Minuten bis zu mehreren Stunden gehen), steht unser Support dann gerne bei der Installation hilfreich zur Seite.
Beim Jahresupdate 2016 auf die Version 8.9.2.0 handelt es sich bezüglich der Golf.at-Schnittstelle um ein DRINGEND EMPFOHLENES Update, da die EGA-Anpassungen für das Handicapsystem 2016 mit enthalten sind.
Dieses Update beinhaltet KEIN AWS-Update. Das AWS-Update – es gibt getrennte Versionen jeweils für 32-Bit und für 64-Bit – finden Sie in getrennten Links unten – bitte dazu nach unten scrollen.
Die Jahres-Version enthält zahlreiche neue Funktionen und Features sowie Optimierungen, Details entnehmen Sie bitte dem bereit gestellten Dokument “Albatros Neuerungen 2016 Österreich”.
Bitte installieren Sie dieses Update unbedingt auf ALLEN Rechnern im Club, auf denen mit Albatros gearbeitet wird (zunächst auf dem Hauptserver, dann auf allen übrigen Rechnern und Arbeitsstationen).
Bedenken Sie, dass dieses Update nur in Verbindung mit einem gültigen Wartungsvertrag funktionsfähig ist. Bei der Installation dieses Updates ohne Wartungsvertrag werden die alten Versionen unwiderruflich überschrieben, d. h. die Version kann nicht mehr benutzt werden.
Albatros übernimmt hierfür keinerlei Gewährleistung.
WIR BITTEN SIE, AN WOCHENENDEN KEIN UPDATE EINZUSPIELEN DA WIR NUR WOCHENTAGS ENTSPRECHENDEN UPDATE-SUPPORT ANBIETEN KÖNNEN!

Albatros Update (32-Bit) Version 8.9.2.0 b für Österreich – Version vom 15.08.2016
Diese Version ist nicht für Deutschland freigegeben!
Setzt voraus, dass mindestens die Version 8.9.1.x bereits installiert ist. Bitte beachten Sie, dass es für die Version 2016 sowohl eine 32-bit als auch eine Version 64-bit gibt.
Dieses Update-Paket ist ausschließlich für 32-Bit-Systeme geeignet.
Bitte laden Sie das Update-Paket zunächst vollständig auf Ihren Server herunter. Wenn das erfolgreich erledigt ist (kann je nach Internetleitung von einigen Minuten bis zu mehreren Stunden gehen), steht unser Support dann gerne bei der Installation hilfreich zur Seite.
Beim Jahresupdate 2016 auf die Version 8.9.2.0 handelt es sich bezüglich der Golf.at-Schnittstelle um ein DRINGEND EMPFOHLENES Update, da die EGA-Anpassungen für das Handicapsystem 2016 mit enthalten sind.
Dieses Update beinhaltet KEIN AWS-Update. Das AWS-Update – es gibt getrennte Versionen jeweils für 32-Bit und für 64-Bit – finden Sie in getrennten Links unten – bitte dazu nach unten scrollen.
Die Jahres-Version enthält zahlreiche neue Funktionen und Features sowie Optimierungen, Details entnehmen Sie bitte dem bereit gestellten Dokument “Albatros Neuerungen 2016 Österreich”.
Bitte installieren Sie dieses Update unbedingt auf ALLEN Rechnern im Club, auf denen mit Albatros gearbeitet wird (zunächst auf dem Hauptserver, dann auf allen übrigen Rechnern und Arbeitsstationen).
Bedenken Sie, dass dieses Update nur in Verbindung mit einem gültigen Wartungsvertrag funktionsfähig ist. Bei der Installation dieses Updates ohne Wartungsvertrag werden die alten Versionen unwiderruflich überschrieben, d. h. die Version kann nicht mehr benutzt werden.
Albatros übernimmt hierfür keinerlei Gewährleistung.
WIR BITTEN SIE, AN WOCHENENDEN KEIN UPDATE EINZUSPIELEN DA WIR NUR WOCHENTAGS ENTSPRECHENDEN UPDATE-SUPPORT ANBIETEN KÖNNEN!

AWS Update (64-Bit) für Österreich 2016 (Version vom 29.07.2016)
Diese Version ist nur für Österreich freigegeben.
Setzt voraus, dass auf Ihrem AWS-System 64-Bit unterstützt sowie die Albatros-Version 8.9.1.x bereits installiert ist. Setzt außerdem voraus, dass das Albatros Jahresupdate auf Version 8.9.2.0 a bereits installiert ist.
Bedenken Sie, dass dieses Update nur in Verbindung mit einem gültigen Wartungsvertrag funktionsfähig ist. Bei der Installation dieses Updates ohne Wartungsvertrag werden die alten Versionen unwiderruflich überschrieben, d. h. die Version kann nicht mehr benutzt werden. Albatros übernimmt hierfür keinerlei Gewährleistung.
WIR BITTEN SIE, AN WOCHENENDEN KEIN UPDATE EINZUSPIELEN DA WIR NUR WOCHENTAGS ENTSPRECHENDEN UPDATE-SUPPORT ANBIETEN KÖNNEN!
Dieses Update beinhaltet NUR das Albatros Web Service-Update (AWS-Update). Das klassische Update der Albatros-Software finden Sie in getrenntem Link oben. Kunden, die die integrierte AWS-Variante über GWT nutzen, bitten wir vor Update um Rücksprache mit unserem Support.

AWS Update (32-Bit) für Österreich 2016 (Version vom 29.07.2016)
Diese Version ist nur für Österreich freigegeben.
Setzt voraus, dass auf Ihrem AWS-System 32-Bit unterstützt sowie die Albatros-Version 8.9.1.x bereits installiert ist. Setzt außerdem voraus, dass das Albatros Jahresupdate auf Version 8.9.2.0 a bereits installiert ist.
Bedenken Sie, dass dieses Update nur in Verbindung mit einem gültigen Wartungsvertrag funktionsfähig ist. Bei der Installation dieses Updates ohne Wartungsvertrag werden die alten Versionen unwiderruflich überschrieben, d. h. die Version kann nicht mehr benutzt werden. Albatros übernimmt hierfür keinerlei Gewährleistung.
WIR BITTEN SIE, AN WOCHENENDEN KEIN UPDATE EINZUSPIELEN DA WIR NUR WOCHENTAGS ENTSPRECHENDEN UPDATE-SUPPORT ANBIETEN KÖNNEN!
Dieses Update beinhaltet NUR das Albatros Web Service-Update (AWS-Update). Das klassische Update der Albatros-Software finden Sie in getrenntem Link oben. Kunden, die die integrierte AWS-Variante über GWT nutzen, bitten wir vor Update um Rücksprache mit unserem Support.

Dokumentation Backup-Tool GBAK Scheduler
Lesen Sie hier, wie Sie das empfohlene Backup-Tool für die Albatros Datenbank für das lokale Backup auf Ihrem Server einrichten und konfigurieren.
