Das Prinzip:
6 Startzeiten Slots stehen zur Verfügung, z.B. im Abstand von 10 Minuten. Bei Ankunft tragen sich die Spieler zur gewünschten freien Zeit im Eingabeterminal (= iPad) ein. Bei Hochbetrieb und erst wenn alle Flightplätze bereits eingetragen und vergeben sind, wird die nächste freie Startmöglichkeit angezeigt – ausschließlich unmittelbar im Anschluss an die bisher belegten.
Nutzen für die Anlage
Mit der EBS ergibt sich die Möglichkeit einer IT-gestützten Spielfluss-Organisation, ohne Einführung einer generellen Startzeitenvergabe.
Die Einhaltung des Spielflusses ist damit sehr einfach und festgelegte Abstände können eingehalten werden. Der Marshall hat genügend Zeit seinen Aufgaben auf dem Platz nachzugehen, da er die Startreihenfolge am Tee 1 nicht koordinieren muss.
Unzulässige Änderungen wie bei einer gewöhnlichen Starttafel können nicht vorgenommen werden, somit gehören unschöne Streitereien am Tee 1 der Vergangenheit an.
Mit den Daten generieren Sie schnell und einfach Auswertungen und Analysen zur Platzauslastung. Diese lassen sich hinsichtlich der neuen DSGVO auch anonym weiter verarbeiten.
Nutzen für den Golfer
Die Startreihenfolge ist gerecht geregelt, da die Eintragungen nach dem Zeitpunkt des Eintreffens der Spieler erfolgt. Dabei kann jeder freie Slot innerhalb 60 Minuten ausgewählt werden und somit ist die Wartezeit der Spieler abzusehen.
Die Golfer können währenddessen noch in Ruhe die Übungsanlage zum Einspielen nutzen ohne auf Tee 1 achten zu müssen.
Spontane Flight-Zusammenstellungen sind dabei immer noch möglich.
Zeitverluste durch lange Laufwege zwischen Sekretariat, Tee 1 und Übungsanlage fallen weg.
Folgende Albatros Module und Hardware benötigen Sie:
Albatros Module
- Startzeitenreservierung (mehr zum Modul) und AWS Startzeitenreservierung (mehr zum Modul)
- Albatros App EBS (=Elektronische Ballspirale) zur Eingabe der Startreihenfolge
- Modul Golfclub TV zur Anzeige auf Bildschirm (mehr zum Modul)
- Albatros Starter App für iPad (mehr zur App) zur Kontrolle des Spielflusses durch Marshall
Hardware
- iPad mit Internetanbindung als Eingabeterminal
- weiteres iPad zur Kontrolle des Spielflusses durch den Marshall (Starter App)
- Bildschirm zur Anzeige der eingetragenen Spieler, z.B. am Tee 1, im Sekretariat, Parkplatz oder Nähe Driving Range
Lösungen für Golfclubs
Barcode und QR Code – einfache Helfer im Kundenservice MEHR
24 Stunden Service – AWS macht es möglich MEHR
Kabellose Anbindung der Drivingrange MEHR
Livescoring – aus Daten werden Emotionen MEHR
DGV Ausweis PLUS – Mehrwert für Golferkunden und Clubs MEHR
Bargeldloser Zahlungsverkehr im Golfclub MEHR
Österreich – ein Land entscheidet sich für Albatros MEHR